Aufgrund einer aktuellen Umstellung auf Glasfaser kann es derzeit vorübergehend zu Einschränkungen in der Kommunikation und Erreichbarkeit kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Impressum

Schüttgutlabor - Fließfähigkeit von Pulver und Schüttgüter SHEAR-TEST - physikalische Eigenschaften von Pulver und Schüttgüter

Angaben nach § 5 TMG

SHEAR-TEST - Schüttgutlabor
Markus Bloß
Schliekerpark 115
59399 Olfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2595 2126573
E-Mail: info@shear-test.com
Handelsregister: Nicht eingetragen (Einzelunternehmen)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt der Stadt Olfen
Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a UStG:
DE243762923
Online-Streitbeilegung (OS):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Markus Bloß, Schliekerpark 115, 59399 Olfen

Firmenbeschreibung

SHEAR-TEST Schüttgutlabor ist Ihr spezialisierter Partner für die Messung rheologischer und physikalischer Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung bieten wir fundierte Expertise und zuverlässige Messdienstleistungen.

Über drei Jahrzehnte Schüttgut-Expertise
Meine berufliche Laufbahn in der Schüttguttechnologie begann vor über 30 Jahren bei der Montan Technologie, wo ich Auswertesoftware für Versuchssilos entwickelte und dabei erstmals die Korrelation zwischen Fließeigenschaften und rheologischen Messdaten untersuchte. Diese frühe Erfahrung legte den Grundstein für mein tiefgreifendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge in der Schüttguttechnologie.

In den folgenden Jahren arbeitete ich eng mit einem der führenden Grundlagenforscher auf dem Gebiet der Schüttguttechnologie zusammen. Dort verantwortete ich die Automatisierung der Messgeräte für die physikalische Schüttgutanalyse und entwickelte die dazugehörige Auswertungssoftware weiter. Parallel dazu erstellte ich technische Dokumentationen und wirkte an der Entwicklung von ASTM-Standards mit.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag in der internationalen Kundenbetreuung: von der weltweiten Inbetriebnahme der Messgeräte bis hin zum technischen Service vor Ort. Besonders prägend war die Arbeit an der Optimierung von Siloauslegungen und Austragsböden, bei der theoretisches Wissen direkt in praktische Lösungen umgesetzt wurde.

Fundament für individuelle Lösungen
Diese jahrzehntelange, intensive Auseinandersetzung mit den Fließeigenschaften von Pulvern und deren prozesstechnischen Anwendungen ermöglicht es mir heute, auch komplexe Schüttgut-Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Das in Forschung und Praxis erworbene Know-how bildet die Basis für unsere heutigen Dienstleistungen.

Ihr Partner für Schüttgut-Lösungen
Heute konzentrieren wir uns auf die professionelle Analyse von Schüttgütern und unterstützen Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Optimierung ihrer Prozesse. Unser Ziel ist es, Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezialisierten Fachwissen zu helfen, Fließprobleme zu lösen und Ihre Anlagen optimal auszulegen.

Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss

Alle Inhalte dieser Website wurden sorgfältig erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte rechtswidriger Inhalte nicht zumutbar.

Urheberrecht

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung und Verwertung sind nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt.

Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Messdienstleistungen und Haftung

Unsere Schüttgutmessungen erfolgen nach anerkannten technischen Standards und werden fachgerecht sowie nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Schüttgutmessungen für Fließort, Wandreibung, Kompressionsdichte sowie Zeitverfestigung erfolgen mit standardisierten Schertestern nach ASTM D6682. Die Messergebnisse spiegeln die physikalischen Eigenschaften der untersuchten Proben zum Zeitpunkt der Messung wider.

Anwendungsbereich und Grenzen: Die Messergebnisse gelten für die untersuchten Proben unter den jeweiligen Prüfbedingungen. Abweichungen in der Materialzusammensetzung, Kornverteilung, Feuchte oder anderen Eigenschaften können die Fließparameter erheblich beeinflussen. Bei kritischen Anwendungen oder sicherheitsrelevanten Konstruktionen sind zusätzliche Untersuchungen und eine qualifizierte ingenieurtechnische Bewertung durch einen sachkundigen Planer erforderlich.

Berechnungsverfahren: Die verwendeten Berechnungsmethoden basieren teilweise auf bewährten empirischen Ansätzen und vereinfachenden Annahmen. Sie dienen der Erstbewertung und Orientierung. Für die endgültige Siloauslegung nach DIN EN 1991-4 ist eine detaillierte Tragwerksplanung durch einen qualifizierten Tragwerksplaner unter Berücksichtigung aller relevanten Lastfälle und Sicherheitskonzepte unerlässlich.

Sicherheitshinweise: Bei sicherheitsrelevanten Anwendungen (z.B. Personenschutz, Umweltschutz, kritische Infrastruktur) sind die Messergebnisse durch einen sachkundigen Ingenieur zu bewerten. Die Verantwortung für die Anwendung der Ergebnisse und die Einhaltung geltender Sicherheitsvorschriften liegt beim Auftraggeber bzw. dem planenden Ingenieur.

Vertraulichkeit: Alle uns bereitgestellten Informationen und Erkenntnisse behandeln wir streng vertraulich. Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) werden selbstverständlich anerkannt. Ihre Daten und Messergebnisse werden ausschließlich für den vereinbarten Zweck verwendet.

Haftung: Die Haftung für mittelbare und unmittelbare Schäden aus der Anwendung der Messergebnisse ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen.

© 2025 SHEAR-TEST.com
Schüttgutlabor für physikalische Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern

Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Vervielfältigung oder Verwendung nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.